News vom H2U Openair Uster - h2u-openair.ch Ch2unsch au!

News

Neuer H2U Shop online!

Neuer H2U Shop online!

11.11.2024

Das H2U hat jetzt einen eigenen Shop.

Alle unsere Merchandise-Artikel sind jetzt während des ganzen Jahres im H2U Shop verfügbar.

Hier gibt’s coole Upcycling-Produkte, Caps, T-Shirts, Socken und Accessoires. Bei unserem Merchandise geht’s uns vor allem um Nachhaltigkeit. Unsere PVC-Werbeblachen bekommen ein neues Leben und werden in der Region zu stylischen Taschen und praktischen Sitzunterlagen verarbeitet – ganz im Einklang mit unserem nachhaltigen Konzept.

U-Boot Bar feiert am 25. Oktober 2024 Eröffnung

U-Boot Bar feiert am 25. Oktober 2024 Eröffnung

20.10.2024

Nach fast vier Jahren ist es endlich so weit ...

Die U-Boot-Bar öffnet am kommenden Wochenende mit einer grossen Eröffnungsparty. Die Bühne wird dabei von der Band 'The Birthday Girls' eröffnet. Die Bar wird jeweils von Donnerstag bis Samstag geöffnet sein. Geplant ist, nebst dem normalen Angebot, ein stetig wechselndes Bierangebot, das direkt von Kleinbrauereien bezogen wird.
Mehr Infos unter: www.ubootbar.ch

Stimmbevölkerung Uster sagt JA zum Zeughaus

Stimmbevölkerung Uster sagt JA zum Zeughaus

10.06.2024

Am Abstimmungssonntag hat die Ustermer Stimmbevölkerung nun endgültig JA zum Zeughausareal gesagt.

Zur Abstimmung stand zum einen die Genehmigung des definitiven Investitionskredits von 36,6 Millionen Franken (±10 Prozent) für das Kultur- und Begegnungszentrum Zeughausareal und die dazugehörige Tiefgarage und zum anderen die Gründung der Zeughaus Uster AG als gemeinnützige Aktiengesellschaft.

Das H2U Openair sagt 2x JA zum Zeughaus

Das H2U Openair sagt 2x JA zum Zeughaus

17.05.2024

Im 2015 sind wir gestartet, mit dem abenteuerlichen Projekt «H2U Openair Uster». Inzwischen hat sich der Anlass zu einer festen Grösse im Ustermer Veranstaltungskalender entwickelt. Wir freuen uns, jeweils am letzten Wochenende der Sommerferien während drei Tagen den wunderbaren Musikanlass «Musig - zmitzt in Uschter» auf die Beine und die Bühne zu stellen. Inzwischen dürfen wir an diesen drei Tagen über 7'000 Gäste aus Uster und Umgebung begrüssen.

Das H2U hat von Beginn weg auf das Zeughausareal gesetzt und an seine Zukunft geglaubt. Wir haben die Entwicklung des Areals vom verstaubten und verwaisten Niemandsland zur dynamischen und spannenden Zwischennutzung mitgemacht und mitgeprägt. Das H2U hat seinen Platz in jedem Jahr aufs Neue gefunden und sich den verändernden räumlichen Gegebenheiten angepasst.

Die Stadt und der Betriebsverein des Areals unterstützen uns immer sehr wohlwollend und gehen auf unsere Bedürfnisse und Wünsche ein. Für das nun kommende Projekt «Begegnungs- und Kulturzentrum Zeughausareal» wurden wir eingeladen, unsere Wünsche an die neue Gestaltung anzubringen. Damit die Zukunft des H2U auf dem Zeughausareal gesichert ist!

Wir freuen uns auf die zwei Neubauten und sehen schon die bunte Mischung von Grosskonzerten und Talentauftritten auf verschiedenen Bühnen, drinnen und draussen. Und auch während der Bauphase werden wir gute Ideen zur Überbrückung entwickeln.

Diese Tage ist ein Flyer in die Ustermer Briefkästen geflattert, der schreibt «der Zeughaus-Innenhof würde mit dem Neubau zugepflastert und das H2U könnte nicht mehr durchgeführt werden». Das ist die Aussage einer «bürgernahen Partei». Leider hat sich der Schreiber nie in die Nähe eines Dialogs mit den Bürgerinnen und Bürgern des Organisationskomitees des H2U begeben - seine Aussage ist schlichtweg falsch.

Wir vom H2U freuen uns auf den Neubau des Kultur- und Begegnungszentrums und die Weiterentwicklung des H2U Openairs innerhalb dieses lebendigen neuen Lebensortes der Stadt. Deshalb sagen wir am 9. Juni 2x JA zum Zeughaus!